- +49 (0) 5 665 / 180 98 50
- tim.iglauer@spedihub.de
- Mon - Fri: 9:00 - 18:00
Digital Jetzt Förderprogramm -
30-60% Förderung für Digitalisierungsprojekte!
JETZT ist der richtige Zeitpunkt
für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen!
„Damit Sie Ihre Chancen auf eine 30- oder sogar 60-prozentige Förderung deutlich erhöhen können, biete ich Ihnen an, die Förderung für Ihr Unternehmen professionell zu beantragen.“
Tim Iglauer
05665/18098503
Bitte beachten Sie, dass der De-minimis Förderhöchstbetrag von 100.000€ in drei Jahren pro Unternehmen nicht überschritten werden darf. Die in der Förderrichtlinie angegeben 200.000€ beziehen sich nicht auf Unternehmen des Straßengüterverkehrs.
Inhaltsverzeichnis
Ablauf der "Digital Jetzt" Förderung
1. Analyse
mehr dazu....
Analyse
1. Ausgangssituation & Potenzialanalyse
Stärken, Schwächen und Optimierungs-Potenziale erkennen
Hier klicken
2. Handlungs-
empfehlung
mehr dazu....
Sie befinden sich hier
3. Förderung
beantragen
mehr dazu....
40 - 70 %
Staatliche Förderung
3. Handlungs-empfehlungen
Ideenfindung & Konzeption
4. Umsetzung
mehr dazu....
In Modul 2 des Förderprogramms können Sie außerdem eine Förderung für
digitalisierungsbezogene Weiterbildungen in den folgenden Bereichen beantragen:
Förderung von Software,
Hardware & Implementierung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt ab dem 07.09.2020 wieder kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Projekte.
produzierendes Gewerbe
&
Fertigungsindustrie
Handwerk
freie Berufe
Im Rahmen des Förderprogramms „Digital Jetzt“ (Modul 1 „Investition in digitale Technologien“ ) können Sie eine Förderung für die folgenden Leistungen erhalten:
- Anschaffung neuer Hardware
- Einführung neuer Software
- Digitale Prozessoptimierung
- Erhöhung der IT-Sicherheit
- Optimierung des Datenschutz
- Shopsoftware
- Managementsysteme
- Cloud-Anwendungen
- 3D-Druck
- Künstliche Intelligenz(KI)
- Big Data
- Sensorik
Die Fördersumme für eine Leistung aus diesem Modul muss mindestens 17.000 Euro betragen.
Maximal können Projekte mit einer Investitionssumme in Höhe von maximal 50.000 Euro gefördert werden.
Wenn es sich bei der Antragstellung um Wertschöpfungsketten oder sogar ganze Wertschöpfungsnetzwerke handelt, können maximal sogar 100.000 Euro pro Antragsteller gefördert werden.
Förderung von Weiterbildungen
Die Fördersumme für eine Leistung aus diesem Modul muss mindestens 3.000 Euro betragen.
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- Umgang mit neuer Software
- Digietale Prozesse
Software/Hardware oder Weiterbildung?
Sie benötigen sowohl neue Soft- oder Hardware als auch entsprechende Schulungen für Ihre Mitarbeiter?
Sie können sowohl eine Förderung für ein einzelnes Modul als auch für beide Module beantragen!
Wie setzt sich die Höhe der Förderung zusammen?
Grundsätzlich können Sie eine Förderung in Höhe von 40-50 Prozent beantragen.
Je nach dem, welche Prozesse Sie digitalisieren möchten, kann die Höhe der Förderung auf bis zu 60 Prozent erhöht werden.
Supply Chain Management (SCM): +5%
IT-Sicherheit / Datenschutz: +5%
Digitalisierung in strukturschwachen Regionen +10%
Förderung strukturschwacher Regionen
Die zusätzlichen 10 Prozent für strukturschwache Regionen können Unternehmen in den
folgenden Regionen erhalten.
Wollen Sie wissen ob Ihr Unternehmen einer strukturschwachen Region zugeordnet ist:
Landkarte oder Suche nach strukturschwacher Region
Voraussetzungen für eine Förderung
Die Digitalisierungsförderungen vom BMWi kommen für zahlreiche Unternehmen und Projekte in Frage.
Prüfen Sie jetzt, ob Sie für eine Förderung infrage kommen:
Die maximalen Förderquoten, plus berechtigte Bonusprozente, sind nach Unternehmensgröße (Mitarbeiter Vollzeitäquivalent) bis zum 30.06.2021 wie folgt gestaffelt:
- Bis 50 Mitarbeiter: bis zu 50 Prozent
- Bis 250 Mitarbeiter: bis zu 45 Prozent
- Bis 499 Mitarbeiter: bis zu 40 Prozent
- Sie führen ein KMU mit 3 bis 499 Beschäftigten.
- Ihr Unternehmen ist in der gewerblichen Wirtschaft, im Handwerk oder in einem freien Beruf tätig.
- Sie können einen ausgefeilten Digitalisierungsplan vorlegen.
- Sie haben mit dem zu fördernden Digitalisierungsprojekt noch nicht angefangen.
Der Digitalisierungsplan - Das Kernstück Ihres Antrags
Das Geld, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Verfügung gestellt wird, ist begrenzt.
Daher werden ausschließlich Förderungsanträge bewilligt, bei denen davon auszugehen ist, dass sie die Unternehmensprozesse nicht nur kurzfristig, sondern langfristig und nachhaltig effizienter gestalten werden.
Daher fordert das BMWi einen
Digitalisierungsplan, in dem die folgenden Fragen beantwortet werden:
- Welche Maßnahmen möchsten Sie umsetzen?
- Wie viele Maßnahmen planen Sie umzusetzen?
- Inwiefern ist Ihr Unternehmen bereits digitalisiert?
- Welche Ziele werden mit der Investition verfolgt?
„Damit Sie Ihre Chancen auf eine 30- oder sogar 60-prozentige Förderung deutlich erhöhen können, biete ich Ihnen an, die Förderung für Ihr Unternehmen professionell zu beantragen.“
Tim Iglauer
tim.iglauer@spedihub.de
05665 / 180 98 50
Geschäftsführer SpediHub
Digitalisierungsberatung durch SpediHub
Sie erkennen die Vorteile der Digitalisierung,
aber wissen noch nicht so recht, welche
Digitalisierungsprojekte für Ihr Unternehmen
am besten geeignet sind?
Dann helfe ich Ihnen im Rahmen einer
Digitalisierungsberatung gern weiter!
Das Vorgehen
1. Analyse der Ausgangssituation
Stärken & Schwächen erkennen
↓
2. Potenzialanalyse
Optimierungspotenziale erkennen
↓
3. Handlungsempfehlungen
Ideenfindung & Konzeption
↓
4. Förderung beantragen
40-70% staatliche Förderung möglich!
↓
5. Umsetzung
Prozesse effizienter gestalten,
Kosten sparen, Gewinn steigern
Potenzialanalyse mit SpediHub
Sie wissen schon genau, welche Maßnahmen
Sie umsetzen möchten, aber es fällt Ihnen
schwer, den aktuellen Digitalisierungsgrad
Ihres Unternehmens zu beschreiben?
Dann unterstütze ich Sie gerne mit einer
professionellen Potenzialanalyse.
Ich analysiere die Stärken und Schwächen
Ihres Unternehmens in den folgenden
Bereichen:
✓ Unternehmensstrategie
✓ Geschäftsprozesse
✓ Marketing
✓ IT-Sicherheit
✓ Datenschutz
✓ Wissensmanagement
✓ Kommunikation
✓ Innovationen
IT-Projektmanagement bei SpediHub
Nachdem Ihre Digitalisierungsförderung genehmigt wurde, unterstütze ich Sie gerne in der Umsetzung Ihres Projekts.
- Auswahl des optimalen Customer- Relationship-Managementsystems für Ihr Unternehmen
- Datenschutzanalyse
- Einführung eines Datenschutzmanagementsystems
- Digitale Prozessoptimierung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihrem Inhouse-IT-Team (sofern vorhanden)
- Erhöhung der IT-Sicherheit
- Koordination externer Dienstleister
Abhängig von Ihren technischen und personellen Ressourcen sowie auch von Ihren spezifischen
Vorstellungen und Wünschen erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.