Managementsysteme

Cyberrisk-Versicherung – Allheilmittel gegen Cyberangriffe?

Cyberkriminalität ist die neue Bedrohung. Gefährlicher als Fachkräftemangel und stockende Lieferketten. Für den umsichtigen und erfahrenen Logistiker liegt da ein Gedanke auf der Hand: “Gegen Bedrohungen kann man sich absichern – also schließe ich gegen Cybervorfälle eine Cyberversicherung für Unternehmen ab.” Und es sprechen in der Tat gute Gründe für eine Cyber-Risk-Versicherung: Doch wir wollen …

Cyberrisk-Versicherung – Allheilmittel gegen Cyberangriffe? Weiterlesen »

Beitragsbild: istock.com | ArLawKa AungTun

Steiler Anstieg bei Lösegeldzahlungen in 2022
Was bringt eine Cyberrisk-Versicherung?

Was bringt eine Cyberrisk-Versicherung? Die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe ist inzwischen ein großes Thema, sowohl in der Fachliteratur als auch in der seriösen Presse. Erschreckend ist ebenfalls der steile Anstieg bei den gemeldeten Datensicherheitsverletzungen. So wurden im zweiten Quartal 2022 rund 64 Millionen Konten verletzt, im dritten Quartal 2022 waren es bereits knapp 109 Millionen …

Steiler Anstieg bei Lösegeldzahlungen in 2022
Was bringt eine Cyberrisk-Versicherung?
Weiterlesen »

Ungepatchte Websites und ihre Folgen
Warum Sie Ihre Website im Auge behalten sollten

Die Priorität der IT-Sicherheit für die eigene Website ist bei Logistikern meist nicht hoch angesiedelt. Dies ist auch verständlich, da vom Webhoster in der Regel kein Zugriff auf das eigene Firmennetzwerk erfolgt. Dennoch gibt es zahlreiche Angriffe auf Websites. Warum aber machen sich Hacker die Mühe, Schwachstellen zu analysieren, um Zugriff auf die Inhalte einer …

Ungepatchte Websites und ihre Folgen
Warum Sie Ihre Website im Auge behalten sollten
Weiterlesen »

Beitragsbild: pixabay.com | harshahars

Datensicherheit, Datenqualität und die Auswirkungen auf den Schutzbedarf

Datensicherheit und Datenqualität sowie die Auswirkungen auf den Schutzbedarf DSGVO – Datenqualität Spätestens mit der Einführung der DSGVO sollte sich jedes Unternehmen einmal mit seinen verschiedenen Datentöpfen beschäftigt haben. Wenn Sie das bisher noch nicht getan haben, dann geht es Ihnen vermutlich wie vielen anderen in der Speditionsbranche auch. Anstatt sich mit der Rechenschaftspflicht nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung auseinanderzusetzen, …

Datensicherheit, Datenqualität und die Auswirkungen auf den Schutzbedarf Weiterlesen »

Beitragsbild: (c) Mikhailmishchenko | Dreamstime.com

Videoüberwachung und GPS-Tracking in Speditionen

Videoüberwachung und GPS-Tracking in Speditionen GPS-Überwachung von Lkw und Mitarbeitern Speditionen sind aufgrund des Kostendrucks und der geringen Marge gezwungen, ihre Touren zu optimieren und rüsten hierzu ihre Lkw mit GPS-Technik aus. Parallel dazu werden Kunden immer anspruchsvoller und verlangen frühzeitig einen aktuellen Status über den Versandprozess, um ihre eigenen Prozesse am Laufen zu halten. …

Videoüberwachung und GPS-Tracking in Speditionen Weiterlesen »

Beitragsbild: istock.com | Franck-Boston

Vertriebsstrategie für Speditionen

Wie bringt eine Vertriebsstrategie Speditionen lukrative Margen Der Markt für Transportangebote ist so riesig, dass Ihr Unternehmen nur gefunden wird, wenn der Kunde nach einem regionalen Anbieter sucht oder Ihren Firmennamen kennt. Um trotzdem an Kunden zu kommen, kann die Nischenerarbeitung eine Lösung sein. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, warum eine Expertenrolle Vorteile für …

Vertriebsstrategie für Speditionen Weiterlesen »

Beitragsbild: istock.com | olm26250